Main-Kinzig-Kreis. Über das Wochenende hat das Gesundheitsamt für den Main-Kinzig-Kreis weitere 139 bestätigte Covd-19-Fälle gemeldet. Damit steigt der Inzidenzwert noch einmal auf jetzt 257. Zudem sind zwei Personen aus Hanau und Schöneck im Zusammenhang mit dem Coronavirus gestorben. Zwei Fälle wurden nachträglich in die Statistik aufgenommen.
Damit beträgt die Gesamtzahl der seit Ausbruch der Corona-Pandemie erfassten Infektionen 5577. Als infektiös werden aktuell 2022 Menschen eingestuft. Die Anzahl der Menschen, welche die akute Infektion überstanden haben, liegt bei 3479. Aus dem Main-Kinzig-Kreis sind 71 Menschen im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben.
Die Belegung der Krankenhäuser im Zusammenhang mit Covid-19 nimmt ebenfalls weiter zu: Derzeit sind es nach offizieller Meldung in Hanau, Gelnhausen und Schlüchtern 106 Patienten, darunter 90 Personen aus dem Main-Kinzig-Kreis.
Die für das Wochenende gemeldeten 139 Fälle kommen aus Hanau (53), Maintal (10), Gelnhausen (9), Erlensee (8), Bruchköbel (6), Gründau (5), Hasselroth (5), Bad Soden-Salmünster (4), Freigericht (4), Langenselbold (4), Neuberg (3), Niederdorfelden (3), Rodenbach (3), Schlüchtern (3), Hammersbach (2), Linsengericht (2) und Sinntal (2). Außerdem gibt es jeweils einen neuen Fall in Bad Orb, Biebergemünd, Birstein, Brachttal, Flörsbachtal, Großkrotzenburg, Nidderau, Ronneburg, Schöneck, Steinau und Wächtersbach.
Weitere Coronavirus-Fälle in Schulen und im Altenpflegebereich
Über das Wochenende und am Montag hat das Gesundheitsamt 14 Coronavirus-Fälle in 12 Schulen im Main-Kinzig-Kreis registriert. Davon betroffen sind folgende Schulen: in Hanau die Lindenauschule mit drei Fällen aus unterschiedlichen Klassen, mit je einem Fall das Brüder-Grimm-Bildungszentrum, die Limesschule, die Elisabeth-Schmitz-Schule, die Ludwig-Geißler-Schule und die Fröbel-Schule (je ein Fall). In Freigericht sind die Regenbogenschule und die Kopernikusschule betroffen, in Rodenbach die Aldolf-Reichwein-Schule, in Neuberg die Erich-Simdorn-Schule und in Bad Orb die Kreisrealschule. In Biebergemünd wurde eine Lehrkraft positiv getestet, das hat Auswirkungen auf fünf Klassen.
Außerdem gibt es weitere positive Fälle im Altenpflegebereich. Betroffen sind das Altenpflegezentrum Bernhard Eberhard und ein ambulanter Pflegedienst in Hanau. Für das Altenpflegezentrum Bernhard-Eberhard hat das Gesundheitsamt nach dem Auftreten von weiteren Coronavirus-Fällen vorerst ein komplettes Besuchsverbot ausgesprochen, bis weitere Verdachtsfälle abgeklärt sind. (MKK)