Hanau. "Der Paul Mc Cartney-Kreisel ist hiermit offiziell der Hanauer Bevölkerung übergeben." Mit diesen Worten, über den Äther zu hören bei radio harmony.fm, hat Oberbürgermeister Claus Kaminsky am gestrigen Freitagmorgen die Patenschaft für ein ungewöhnliches Geschenk zu Ehren des 70 Jahre alt gewordenen Ex-Beatles übernommen. Zwei Namensschilder im Verkehrskreisel am Freiheitsplatz zeugen von Hanaus neuester Attraktion. Kaminsky pflanzte gemeinsam mit harmony-Programmchef Volker Willner eine rosa blühende Rose, die der Pop-Ikone Mac Cartney gewidmet ist. Der Radiosender aus Bad Vilbel hatte in Kooperation mit dem städtischen Eigenbetrieb Hanau Grünflächen den Kreisel von der Gärtnerei Löwer mit Sommerflor schmücken lassen. Zu dem Arrangement gehören Bepflanzungen in Form von Schallplatten und einer Gitarre.
Der Vilbeler Sender wollte Mc Cartney zum 70. Geburtstag etwas schenken, das der Millionär noch nicht besitze: den weltweit ersten nach ihm benannten Verkehrskreisel. Und das anlässlich des 70. Geburtstags nach dem Motto "Zum Runden was Rundes.
Moderatorin Trixi Teffner meinte in ihrem Radiobeitrag, mit dem Paul Mc Cartney-Kreisel liefere hamony.fm einen ersten Beitrag, den im Umbau begriffenen Freiheitsplatz zu einem "Schmuckstück" zu machen. Und harmony-Sprecher Dominik Kuhn sprach die Hoffnung aus, dass Hanaus Fußballfans bei ihren Feiern anlässlich der derzeitigen Europameisterschaft den Pflanzen zu Ehren von Mc Cartney Respekt zollen würden. Denn der Verkehrskreisel am Freiheitsplatz ist im Rahmen von Autokorsos nach wichtigen Fußballspielen beliebter Ort für Feierwütige. (pshu)