Am Samstag laufen die Spieler endlich wieder in die Halle ein - Foto: Günter Gottlieb -
Hanau. Willkommen in der ProA! Und gleich zu Beginn könnten die Unterschiede kaum größer sein. Die HEBEISEN WHITE WINGS empfangen zum allerersten ProA-Spiel (Samstag, 19 Uhr, Main-Kinzig-Halle) ihrer Historie gleich mal den Ex-Bundesligisten und wohl größten Titelanwärter der Spielzeit 2015/2016, Rasta Vechta. Traditionell feiern die Hanauer Basketballer ihr erstes Heimspiel unter dem Motto „Hanau…bebt!“. Aufgrund des Rahmenprogramms mit Fashion Show, DJ und Live-Musik öffnet die Halle bereits um 17 Uhr.
2012 sind beide Mannschaften noch in den Play-offs der ProB aufeinander getroffen. Vechta ist am Ende aufgestiegen und gleich durchmarschiert bis in die BBL. Dahin wollen die Rastaner auch bekanntermaßen schnell zurück, nachdem sie vorletzte Saison abgestiegen waren und in der abgelaufenen Saison überraschenderweise die Play-offs verpasst hatten.
Doch das Team ist mit dem aus dem Vorjahr kaum zu vergleichen. Der wohl auffälligste Wechsel hat auf der Bank stattgefunden: Andreas Wagner kommt vom FC Bayern München nach Vechta, führte 2008 Nördlingen als Coach in die BBL und wurde als Coach des Jahres in der ProA ausgezeichnet. 2010 wiederholte er das Kunststück mit dem BBC Bayreuth. Wagner weiß also, wie man eine ProA-Saison erfolgreich gestaltet.
Das Publikum wird wieder der 6. Mann auf dem Spielfeld - Foto: Günter Gottlieb -
Aber nicht nur der Trainer ist erfahren, auch der Rasta-Kader ist reich mit Erfahrung gespickt, der Altersschnitt liegt bei 28,5 Jahren. Allein vier Spieler sind über 30 Jahre alt. Die HEBEISEN WHITE WINGS bringen es lediglich auf 24,1 Jahre. Die Gäste laufen zudem mit fünf Importspielern auf. Zuletzt holten sie den Ex-Nürnberger Joshua Young als Ersatz für Darius Theus, der auf eigenen Wunsch hin zurück in seine Heimat ging. Der gesamte Kader der Rastaner hat bereits ProA-Erfahrungen oder hat bereits in der BBL auf dem Parkett gestanden. Hanaus Head Coach Simon Cote sieht in den Gästen den Aufstiegsfavoriten der Saison. „In der ProA hat sich viel getan. Aber mit Blick auf die Spielerverpflichtungen glaube ich , dass Rasta Vechta ein sehr talentiertes Team und ebenfalls einen sehr guten Coach in Andreas Wagner hat.“
Für Hanau ist das alles Neuland. Verstecken will sich das Team jedoch nicht, wie Kapitän Christian von Fintel bei der Teampräsentation am Samstag ankündigte: „Ich gehe in jedem Spiel aufs Feld, um zu gewinnen.“
Cote drückt derweil ein wenig auf die Euphoriebremse, gerade mit Blick auf die späten Verpflichtungen und verletzungsbedingten Ausfälle in der Vorbereitung. „Wir brauchen noch ein zwei, drei Wochen, um uns im Team zu finden, die Abläufe zu verbessern“, so der US-Amerikaner. Sein übergeordnetes Ziel sei es, in „unserer ersten Saison eine Gewinnerkultur zu installieren“. Nur so könne ein Team dauerhaft Erfolg haben. „Als Aufsteiger kann es für uns aber zunächst nur darum gehen, die Klasse zu halten“, meint Cote. Der Kampf um den Klassenverbleib werde nicht im Spiel gegen Vechta und auch nicht am Freitag gegen Gotha entschieden. „Die Spiele, die wir gewinnen sollten, kommen noch“, so der Hanauer Head Coach. Mit einer Überraschung möchte aber auch gerne in die Saison starten und in der Brüder-Grimm-Stadt gleich mit dem ersten, beherzten Auftritt gegen den Favoriten aus Vechta eine Euphorie entfachen.
Tickets für das erste Heimspiel gibt es bei Print Your Ticket: https://www.printyourticket.de/Veranstaltung/HEBEISEN-WHITE-WINGS-Hanau---RASTA-Vechta-Hanau-337248.html