Hanauer Kreuz - Grafik: Hessen-Mobil -
Hanau/Schotten. Im Bereich des Hanauer Kreuzes kommt es häufig zu Situationen, die sowohl die Verkehrssicherheit als auch die Verkehrseffizienz negativ beeinflussen. Für das Jahr 2016 hat Hessen Mobil nunmehr Maßnahmen zur Optimierung der Verkehrsführung in diesem Bereich vorgesehen: Verlängerung des Verflechtungsstreifens im Bereich der Zusammenführung A 45 / A 66 in Fahrtrichtung Dortmund / Fulda.
Aufgrund der hohen Verkehrsbelastung im Bereich der Zusammenführung der A 45 und A 66 im Hanauer Kreuz ist eine Erweiterung und Verlängerung des Verflechtungsbereichs vorgesehen ist. Künftig stehen den Verkehrsteilnehmern damit bis auf Höhe des Brückenbauwerks zur Überführung der L 3268 fünf Fahrstreifen zur Verfügung. Vorbehaltlich geeigneter Wetterbedingungen kann aller Voraussicht nach bereits im Frühjahr 2016 mit den Markierungsarbeiten begonnen werden.
Ummarkierung an der Ausfahrt der B 43a zur A 66 in Richtung Frankfurt
Bislang werden die Verkehrsströme im Bereich der Ausfahrt der B 43a von Süden kommend zur A 66 in Fahrtrichtung (FR) Frankfurt getrennt geführt. Für jede Fahrtrichtung ist jeweils ein Fahrstreifen vorhanden. Infolgedessen konzentriert sich der gesamte Verkehr für die Fahrtrichtung Dortmund bzw. Fulda auf nur einen Fahrstreifen. Insbesondere durch nach links wechselnde Lkw kommt es hier nicht nur zu Verkehrsspitzenzeiten zu Konfliktsituationen, die häufig auch Staus zur Folge haben.
Nunmehr ist auch in diesem Bereich vorgesehen, unter Einbeziehung des Seitenstreifens und durch Ummarkierungsarbeiten die Leistungsfähigkeit zu erhöhen. Während der Verkehr in Fahrtrichtung Dortmund bzw. Fulda im Bereich der Ausfahrt von der B43a in Fahrtrichtung Frankfurt künftig zweistreifig geführt werden wird, steht dem hier ausfahrenden Verkehr zu A66 in Richtung Frankfurt auch weiterhin ein separater Fahrstreifen zur Verfügung. Die Reduzierung der B 43a auf einen Fahrstreifen erfolgt dann erst unmittelbar vor Einmündung in die A66.
Im Vorfeld der Markierungsarbeiten wird darüber hinaus der Seitenstreifen im Bereich der künftigen Ausfahrt zur A 66 in Form einer Deckenerneuerung ertüchtigt sowie die wegweisende Beschilderung im betroffenen Bereich des Hanauer Kreuzes entsprechend angepasst.
Um die Behinderungen und Einschränkungen für die Verkehrsteilnehmer so gering wie möglich zu halten, werden die notwendigen Arbeiten während der hessischen Sommerferien durchgeführt. Erfahrungsgemäß ist für den betroffenen Bereich während dieser Zeit ein niedrigeres Verkehrsaufkommen zu erwarten.
Durch die geplanten Maßnahmen soll die Leistungsfähigkeit und die Verkehrssicherheit dieses hochbelasteten Autobahnkreuzes gesteigert werden. (hessen-mobil)