Das Gebäude der "Kleinen Parkwirtschaft" hat inzwischen ein Notdach erhalten. Foto: Gottlieb -
Hanau. Für die hessische Landesregierung hat die Instandsetzung der „Kleinen Parkwirtschaft“ nach ihrer Zerstörung durch einen Brand erste Priorität unter den weiteren Planungen zur Sanierung der Kuranlage Wilhelmsbad. Dies geht aus der Antwort des Ministeriums für Wissenschaft und Kunst auf eine Anfrage des FDP-Landtagsabgeordneten Jörg-Uwe Hahn hervor.
Heute nutzten bereits einige Hanauer die frühlingshaften Temperaturen für einen Ausflaug in die "Kleine Parkwirtschaft". - Foto: Gottlieb -
Anlässlich einer gemeinsamen Besichtigung der Sanierungsarbeiten hatte der Vorsitzende der FDP-Fraktion in der Stadtverordnetenfraktion, Thomas Morlock, diesen gebeten, sich bei der Landesregierung für die rasche Wiederinstandsetzung der „Kleinen Parkwirtschaft“ einzusetzen.
Die derzeitige Container-Lösung macht innen einen schönen und gemütlichen Eindruck. - Foto: Gottlieb -
Wie das Ministerium in seiner Antwort wissen lässt, seien die grundsätzlichen Planungen zur „Kleinen Parkwirtschaft“ unmittelbar nach dem Brand begonnen worden. Zunächst sei das Gebäude gesichert und die zu stark beschädigten Bereiche abgebrochen und ein Notdach errichtet worden. Derzeit werde die Bedarfsbeschreibung zum Wiederaufbau erstellt, die zum Ziel habe, das historische Gebäude wieder instand zu setzen und möglichst rasch die Wiederinbetriebnahme der Gastronomie in der „Kleinen Parkwirtschaft“ zu erreichen.
Auch in den Containern werden von den Wirtsleuten Ulla und Gianni Zebi qualitativ hochwertige Getränke und Speisen angeboten. - Foto: Gottlieb -
Trotz der vorrangigen Sanierung der „Kleinen Parkwirtschaft“ würden jedoch, wie das Ministerium bestätigt, die Sanierungsarbeiten an der Schauseite des Arkadenbaus wie geplant fortgeführt. Da jedoch hierbei erhebliche Schäden am Dachstuhl festgestellt worden seien, die eine vollständige Abdeckung des Daches notwendig gemacht hätten, werde sich der Abschluss der Sanierung, nach Auskunft des Landesbetriebs Bau und Immobilien Hessen voraussichtlich bis Herbst 2017 verzögern.
Der Arkadenbau präsentiert sich als große Baustelle. Hier muss die gesamte Dachkonstruktion saniert werden. - Foto: Gottlieb -
Wenig Hoffnung macht das Ministerium jedoch für einen raschen Beginn der Sanierung der „Großen Parkwirtschaft“. Mit dieser könne wohl, bedauert Thomas Morlock, bis zum Abschluss der laufenden Instandsetzungsarbeiten nicht gerechnet werden. Dies sei ein Wermutstropfen, wenn die Hanauer, wie geplant, bei einem Bürgerfest im Juli die Wiedereröffnung des historischen Karussells im Wilhelmsbader Park feiern könnten. (FDP Hanau)
Ein Besuch in der "Kleinen Parkwirtschaft" lohnt sich auf jeden Fall.
Kleine Park-Wirtschaft
Parkpromenade 8, 63454 Hanau
Telefon: 06181 9399199
Öffnungszeiten:
täglich 11:30 bis 24.00 Uhr, kein Ruhetag