Starkregen an der Nordbahnhunterführung - Foto: Gottlieb -
Hanau. Am Sonntagabend kam eine starke Unwetterfront auf die Stadt zu. Eine größe Tiefdruckformation bedeckte ganz Süddeutschland. Bereits das Länderspiele der Deutschen Nationalmannschaft gegen die Slowakei in Augsburg war davon betroffen. Videoberichte in sozialen Netzwerken zeigen heute beängstigende Wasserfluten in dem kleinen Ort Braunsbach bei Schwäbisch Hall.
Das Regenwasser strömte in die Gullis - Foto: Gottlieb -
Eine auf Hanau zukommende Starkregenfront hatte sich am späten Abend sich kurz vor dem Erreichen der Stadt abgeschwächt. Daher mussten die Feuerwehr-Kräfte aus den Stadtteilen Mitte, Großauheim, Klein-Auheim und Mittelbuchen ab Mitternacht nur zu rund 20 Einsätzen ausrücken. Koordiniert wurden die Kräfte und Fahrzeuge von der Technischen Einsatzleitung auf der Hauptfeuerwache.
Bis auf drei Einsatzstellen, bei denen größere Mengen Wasser auf der Straße standen und befürchtet wurde, dass sich die Kanaldeckel gehoben hätten, waren die rund 90 Kräfte unter dem Stichwort Wasser im Gebäude ausgerückt.
Nach etwa vier Stunden waren alle Einsatzstellen abgearbeitet und die Fahrzeuge sowie Mannschaft wieder zurück in den Unterkünften. (Quelle: gg/Feuerwehr Hanau)