Hanau. Erstmals lobt der Fachbereich Nachhaltige Strategien der Stadt Hanau einen Nachhaltigkeitspreis aus. Er ist mit 7000 Euro dotiert, aufgeteilt in 6000 Euro für einen Jury- und 1000 Euro für einen Publikumspreis. Die Einreichfrist für Vorschläge von jedermann für beide Kategorien ist verlängert bis 31.Januar 2017. Die Preisvergabe ist im Frühjahr 2017.
Ziel des neu konzipierten Preises ist es, neue Interessentengruppen anzusprechen. Erstmals kann vom 10. Februar bis zum 31. März per Mailadresse über die städtische Internetseite www.nachhaltigkeitspreis.hanau.de für den Publikumspreis abgestimmt werden.
Beim Publikumspreis geht es um bereits abgeschlossene Projekte von Kinder-Tagesstätten, Schulen oder sonstigen Einrichtungen, die auf der Homepage vorgestellt werden. Der Preis der Jury mit Umwelt-Stadtrat Andreas Kowol an der Spitze geht an Projekte, die geplant und noch nicht umgesetzt sind. Dafür können sich auch Einzelpersonen bewerben, sie unterstützt bei Bedarf der Fachbereich Nachhaltige Strategien der Stadt Hanau.
Sponsoren für den Nachhaltigkeitspreis sind das Hanauer Unternehmen Umicore und die Sparkasse Hanau. Beide, schon seit längerem Netzwerkpartner des städtischen Umweltzentrums in Sachen Bildung für nachhaltige Entwicklung, sichern die Finanzierung des Nachhaltigkeitspreises über drei Jahre.
Unterstützung, Infos und Anmeldungen an umweltzentrum@hanau.de. (pshu)
Anmerkung der Redaktion: Internetadressen der Stadt Hanau derzeit unter dem Vorbehalt der Erreichbarkeit.