Hanauer Wochenmarkt - Archivbild HanauOnline -
Hanau. Wie in jedem Jahr, weicht der Hanauer Wochenmarkt auch in dieser Wintersaison wieder für vier Wochen dem Weihnachtsmarkt auf dem Neustädter Markplatz. Ab Mittwoch, 25. November, werden die Marktstände auf den Platz rund um die Wallonisch-Niederländische Kirche an der Französischen Allee aufgebaut. Von 6 bis 14 Uhr finden Kundinnen und Kunden hier das gewohnte reichhaltige Angebot an frischem Obst, Gemüse, Kräutern, Fisch, Fleisch, Eiern, Käse, Gebäck, Blumen und vielem mehr.
Am zweiten Weihnachtsfeiertag, Samstag, 26. Dezember, fällt der Wochenmarkt aus. Erst ab Mittwoch, 30. Dezember, ist der Hanauer Wochenmarkt dann wieder auf seinem Stammplatz auf dem Marktplatz rund um das Brüder-Grimm-Nationaldenkmal aufzufinden.
Damit Marktbesucherinnen und -besucher sich am neuen Standort leicht orientieren können, hat die Hanau Marketing GmbH eine Übersicht mit der neuen Platzierung der Marktstände rund um die Wallonisch-Niederländische Kirche aus der Vogelperspektive erstellt. Diese ist ab sofort an den Marktständen und im Stadtladen im Rathaus erhältlich sowie unter www.wochenmarkt.hanau.de einsehbar.
Parken ist auch an der Wallonisch-Niederländischen Kirche kein Problem, denn zur Tiefgarage am Marktplatz mit 200 komfortablen Parkplätzen sind es nur wenige Schritte. Auch in der Adventszeit gilt der besondere Markttarif für die Tiefgarage, der es motorisierten Besuchern ermöglicht kostenfrei oder sehr preiswert zu parken: Mittwochs und Samstags ist das Parken von 6 bis 8 Uhr morgen kostenlos. Von 8 bis 10 Uhr kostet es maximal einen Euro. Im Anschluss gilt der reguläre Tarif. Es lohnt sich also den Markt in den Morgenstunden aufzusuchen – zumal da auch weniger Betrieb ist und man die Einkäufe schneller erledigen kann.
Parken auf dem und rund um den Platz an der Wallonisch-Niederländischen Kirche ist an Markttagen nicht möglich, denn um den reibungslosen Auf- und Abbau sowie die Anlieferung von Waren zu gewährleisten, gilt vom 25. November bis 23. Dezember mittwochs und samstags ab Mitternacht bis zum Marktende absolutes Halteverbot für folgende Bereiche: Parkplatz um die Wallonisch-Niederländische Kirche, Französische Allee Nordseite zwischen Kölnische Straße und Lindenstraße. Das Halteverbot gilt auch für Anwohner. Entsprechende Beschilderungen werden aufgestellt. Fahrzeuge, die dennoch im Halteverbot parken, werden kostenpflichtig abgeschleppt. (pshu)