Hanau. Gegen 2:20 Uhr rollte der Sonderzug am Nordbahnhof ein. Viele Helfer hatte sich eingefunden um die Menschen zu begrüßen und ihnen etwas zu Essen und zu Trinken zu reichen. Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste waren anwesend.
Hanau. Gegen 2:20 Uhr rollte der Sonderzug am Nordbahnhof ein. Viele Helfer hatte sich eingefunden um die Menschen zu begrüßen und ihnen etwas zu Essen und zu Trinken zu reichen. Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste waren anwesend.
Hanau. In Kürze werden in Hanau Flüchtlinge ankommen, die zunächst für eine befristete Zeit in der eingerichteten Notunterkunft in und an der August-Schärttner-Halle untergebracht werden. HanauOnline hat Anfragen bekommen, wie man den Flüchtlingen helfen kann. Anlaufstelle ist für Sach- und Geldspenden das Rote Kreuz. Ebenfalls können sich freiwillige Helfer dort melden: DRK Rettungsdienst Main-Kinzig gGmbH, Johann-Carl-Koch-Str. 4, 63452 Hanau, Telefon: 06181 - 106-201.
Abbildung auf dem Umschlag der neuen Veröffentlichung des Hanauer Geschichtsvereins - Bild: HGV -
Hanau. Mit einem amtlichen Zerstörungsgrad von 70,14 Prozent war Hanau prozentual die am stärksten zerstörte Stadt im neugeschaffenen Bundesland Hessen. Ungeachtet der erheblichen Schäden bauten die Hanauer und Hanauerinnen ihre Heimatstadt wieder auf.
Hanau. Jürgen Scheuermann, der designierte CDU-Spitzenkandidat für die Kommunalwahl im März des kommenden Jahres, begrüßt die schnelle und auch unbürokratische Vorgehensweise hinsichtlich der Aufnahme von Flüchtlingen seitens des Hanauer Oberbürgermeisters Kaminsky sowie von Landrat Pipa.
Hanau. Inklusion ist in aller Munde – Politiker, Firmenchefs und Behörden benutzen das Wort immer gerne, doch wie steht es wirklich um Inklusion? Zumindest im Bereich Filmerlebnis im Kino gibt es ersten Erfolgsgeschichten zu verzeichnen. Viele aktuelle Kinofilme laufen dank der beiden Apps GRETA & STARKS nun erstmals flächendeckend in den Kinos der KINOPOLIS Gruppe mit Audiodeskription und Untertiteln.