Der Arbeitskreis Ortsgeschichte Kilianstädten 10 Jahre nach seiner Gründung - Foto: PM -
Schöneck. Eine Sensation in Archäologenkreisen, mit weltweiten Fachpresseberichten im August 2015, waren 2006 die Ausgrabungen beim Bau der neuen Umgehungsstraße südlich von Kilianstädten. Wie die späteren Untersuchungen ergaben, handelte es sich um ein ca. 7.000 Jahre altes Massengrab mit 26 Skeletten aus der Jungsteinzeit.
Der vor 10 Jahren gegründete Arbeitskreis Ortsgeschichte Kilianstädten gibt Interessenten nun Gelegenheit, Näheres über die Hintergründe des grausigen Fundes zu erfahren.
Am Sonntag den 10. April 2016 um 15:00 Uhr findet zu dem Thema eine Informations- veranstaltung im Bürgertreff in Schöneck - Kilianstädten statt. Der Eintritt ist frei.
Am Ende des Parkplatzes der Hohen Straße wird darüber hinaus in Kürze eine Hinweistafel die zahlreichen Spaziergänger und Radfahrer, die die Hohe Straße nutzen, über die Ereignisse in der Bandkeramischen Kultur vor 7.000 Jahren informieren. Mit Unterstützung der Gemeinde und Sponsorengelder hat der Arbeitskreis Ortsgeschichte die Infotafel realisieren können. (schoe)