Schöneck. Erneut erreichte die Gemeinde Schöneck bei der Solarbundesliga in der Kreiswertung den 1. Platz im Main-Kinzig-Kreis.
Mit 2360 m² Kollektorfläche für Warmwasserbereitung und 2.167 Kilowatt installierter Leistung für die Stromerzeugung (davon 157 Kilowatt auf Dächern gemeindeeigener Liegenschaften) konnten die „Solar-Aktivisten“ Schönecks auch in diesem Jahr als Sieger aus dem Wettkampf auf Kreisebene hervorgehen. Weit abgeschlagen folgen auf den Plätzen 2 und 3 die Städte Nidderau und Hanau.
In der Landeswertung hat sich Schöneck deutlich verbessert und belegt nun Platz 13 unter 105 Teilnehmern. 2014 war es noch der 20. Platz.
Schöneck ist damit auf einem guten Weg, bis 2020 eine CO2-neutrale Kommune zu werden. (Schöneck)