Langenselbold. Am Samstagmorgen, gegen 1.45 Uhr, wurden die Bewohner einer Doppelhaushälfte im Weinbergring von einem Rauchmelder geweckt. Auf der Suche nach der Ursache wurde der Hausbesitzer schnell fündig. Aus einer Kellertüre, die zu einem Saunaraum führt, drang Qualm sowie konnte starke Hitze aus diesem Bereich festgestellt werden.
Nachdem man die Feuerwehr alarmiert hatte, rettete sich die vierköpfige Familie aus dem Haus. Wehrleute aus Langenselbold und Rodenbach bekämpften das Feuer. Vorsorglich wurden zwei Rettungswagen und ein Notarzt hinzugezogen. Gegen 5 Uhr waren laut Aussage der Feuerwehr die Löscharbeiten beendet. Das Feuer zerstörte den Kellerraum vollständig. Durch die Einwirkung von Rauch und Löschwasser wurden die restlichen Räumlichkeiten erheblich in Mitleidenschaft gezogen, so dass das Haus vorerst nicht bewohnbar ist. Die unverletzten Hausbewohner wurden deshalb vorerst außerhalb untergebracht. Der Schaden wird vorläufig auf etwa 40.000 Euro geschätzt.
Nach ersten Erkenntnissen könnte ein technischer Defekt für die Brandauslösung verantwortlich sein. Die Kripo wird Ermittlungen hinsichtlich der Ursache aufnehmen. (POL-OF/ots)