Spielnachmittag im Maintaler Hallenbad - Foto: DLRG -
Maintal. Auch in diesem Winter finden wieder regelmäßig Spielnachmittage mit den Lebensrettern aus Maintal statt. An jedem zweiten Sonntag im Monat veranstaltet die Deutsche-Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) aus Maintal in der Hallenbadsaison 2015/2016 den beliebten Spielnachmittag im Maintalbad. Zwischen 14:00 - 17:00 Uhr stehen eine Vielzahl an Wasserspielzeugen, Bällen aber auch Rettungsgerätschaften den Kindern zum Spielen und Toben zur Verfügung.
„Wir freuen uns sehr, dass dieses animierte Programm so großen Zuspruch findet,“ so Uwe Kausch langjähriges Vorstandsmitglied der DLRG OG Maintal. Gemeinsam mit den Rettungsschwimmern können alle Badegäste ob groß oder klein die eigenen Fähigkeiten im Wasser unter Beweis stellen oder bei Bedarf einfach ausgelassen toben.
Der Spielnachmittag ist initial inspiriert durch die Bürgerhilfe Maintal. Diese hatte in der Saison 2014/2015 ebenfalls einen Spielnachmittag veranstaltete und die Maintaler Wasserretter um Unterstützung bei der Hallenaufsicht und Wasseranimation gebeten.
Ein Angebot mit System. Zwar gelten Schwimmbäder noch immer als sichere Badeorte, dennoch starben im vergangenen Jahr 392 Menschen am Ertrinkungstod - 17 davon in Hessen.
Statistisch bezeichnen sich gut 50% aller Kinder und Jugendliche in Deutschland als schlechte Schwimmer oder sogar Nichtschimmer. „Die ist für uns eine der Triebfedern warum wir das Spielen im und am Wasser (unter Aufsicht) so wichtig erachten. Es macht den Kindern und Jugendlichen aber nicht zuletzt auch unseren Rettungsschwimmern große Freude gemeinsam durchs Wasser zu toben und bringt besonders gehemmte oder ungeübte Schwimmer dem Medium „Wasser“ etwas näher“. (DLRG Maintal)