Dr. Sascha Raabe, MdB - Foto: PM -
Main-Kinzig-Kreis. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Sascha Raabe unterstützt die Forderung von Landrat Erich Pipa nach einer besseren Ausstattung der Krankenhäuser. Der Landrat hatte jüngst einen Appell an alle hessischen Bundestagsabgeordneten gerichtet, das geplante Krankenhausstrukturgesetz nachzubessern und für ei-ne faire Finanzierung der Krankenhäuser zu sorgen. Raabe: „Die Aktion von Erich Pipa ist richtig. Bei dem Gesetz gibt es in der Tat erheblichen Nachbesserungs-bedarf. Die Mittel müssen so verteilt werden, dass es bei den Krankenhäusern nicht zu Einschnitten, sondern endlich zu deutlichen Verbesserungen kommt.“
Aus Raabes Sicht ist der Anteil der Mittel für Krankenhäu-ser am Gesundheitstopf eindeutig zu gering und müsse dringend aufgestockt werden. „Es herrscht eine Schieflage im System. Wir brauchen mehr Mittel für das Krankenhaus-personal und eine moderne Ausstattung, nicht weniger!“, findet Raabe. Das Personal sei vielerorts an einer absolu-ten Belastungsgrenze. Raabe: „Die Arbeit muss auf mehr Schultern verteilt und angemessen bezahlt werden. An dieser Stelle kann Sparen im schlimmsten Fall tödliche Folgen haben.“
Von der Situation in den hiesigen Krankenhäusern hatte sich der SPD-Abgeordnete in den letzten Wochen bei Be-suchen des Hanauer Stadtkrankenhauses und des St.-Vinzenz-Krankenhauses ein Bild gemacht. Die Kritik am geplanten Gesetz, die in den Gesprächen mit den Krankenhausgeschäftsführungen, Ärzten und Pflegekräften an ihn herangetragen wurden, hatte Raabe bereits zum Anlass genommen, sich an die gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion zu wenden und eindringlich Verbesserungen am Gesetzesvorhaben zu fordern: "Das Krankenhausstrukturgesetz darf so nicht bleiben. Wir brau-chen insbesondere mehr Personal und eine bessere Bezahlung der Pflegekräfte. Wer sich aufopferungsvoll um kranke Menschen kümmert, muss endlich fair entlohnt werden!". (Dr. Sascha Raabe, MdB)