Sebastian Bartholomäus und Sven Holzschuh - Foto: PM -
Hanau. Herausforderungen sind da, um sie gemeinsam zu bewältigen. Unter diesem Motto ist die Partnerschaft der HEBEISEN WHITE WINGS mit der Johanniter Unfallhilfe zu sehen. Die Aufgabe: Mit Hilfe der Johanniter Unfallhilfe bei den Spielen des ProA-Ligisten einen Sanitätsdienst zu stellen.
„Wir wissen, wie schwer es für Sven Holzschuh und sein Team war, Sanitäter abzustellen. Dass das so einwandfrei funktioniert hat und von der Johanniter Unfallhilfe so anstandslos übernommen wurde, ist keine Selbstverständlichkeit“, meint Geschäftsführer Sebastian Bartholomäus. Mit Blick auf die Flüchtlingsproblematik habe man – und stehe teils immer noch – vor einer besonderen Herausforderung.
So war es Holzschuh als Regionalvorstand selbst, der etwa die Erstaufnahmeeinrichtung leitete und dann teilweise auch noch die Schicht in der Main-Kinzig-Halle übernommen hatte. „Umso glücklicher sind wir, dass wir die Johanniter Unfallhilfe auch für die nächste Saison im Boot haben“, so Bartholomäus. Es wirke wie eine Selbstverständlichkeit, für Hanaus Basketballer sei die Sicherstellung aber ein wichtiger Mosaikstein, um den sie sich dank Sven Holzschuh und seinem Team keine Sorgen mehr machen müssen. (HWW)