Hintere Reihe v.l.n.r.: Patrick Wendt vom Deutschen Ju-Jutsu Verband e.V., Drago Markovic von der TG 1837 Hanau a.V., Andreas Toth vom SC Budokan Maintal e.V. und Klaus Jakob von der TGH. Vordere Reihe v.l.n.r.: Ervin Susnik vom SC Budkan Maintal e.V., Carsten Farr vom SV Bushido Erlensee e.V., Thomas H. Meyer vom Deutschen Ju-Jutsu Verband e.V. und Rüdiger Arlt von der TG 1837 Hanau a.V. - Foto: Günter Gottlieb -
Ju-Jutsu. Am Donnerstag, den 29. November setzten Vertreter des Deutschen Ju-Jutsu Verbandes e.V. (DJJV) sowie Vertreter der Vereine SC Budokan Maintal e.V., des SV Bushido Erlensee e.V. und der TG 1837 Hanau a.V. den Grundstein für einen sportlichen Leckerbissen, der ab 2019 wieder in Hanau stattfinden wird.
An diesem Tag unterzeichneten Patrick Wendt, Vizepräsident Leistungssport und Thomas H. Meyer, Vizepräsident Finanzen stellvertretend für den DJJV gemeinsam mit den Vertretern der o.g. Vereine im Schloss Philippsruhe den Rahmenvertrag zur Ausrichtung der „German Open“ Ju-Jutsu.
Die Unterzeichner schafften damit das Fundament dafür, dass die German Open, ein Ju-Jutsu Wettkampf mit Teilnehmern aus aller Welt, erstmals seit 2012 wieder in Hanau stattfindet. Die German Open zählen zu den größten und bedeutendsten Wettkämpfen im Ju-Jutsu. Jährlich trifft sich dort die internationale Elite der Ju-Jutsuka, um sich auf Wettkampfmatten miteinander zu messen.
Kenner und Freunde des Ju-Jutsu Sports erinnern sich vielleicht noch an die Zeiten, als über 1.000 Wettkämpfer aus ganz Deutschland und anderen Ländern nach Hanau reisten, um in verschiedenen Disziplinen und Gewichtsklassen gegeneinander anzutreten.
An diese Zeiten wollen die Ausrichter aus Maintal, Hanau und Erlensee im nächsten Jahr gemeinsam anknüpfen. In den letzten Jahren wurden die German Open vom Verein Bushido Ryo in Gelsenkirchen ausgerichtet. Nachdem der Verein jedoch signalisierte, dass er offen für neue Ausrichter sei, entstand die Idee den Wettkampf, der seine Geburtsstunde in Hanau hat, wieder nach Hause zu holen.
Wie bedeutend dieser Schritt für die Sportwelt aus der Hanauer Region ist, zeigte unter anderem die Anwesenheit von Stefan Bahn, dem Vorsitzenden des Sportkreises Main-Kinzig, sowie der Vertreter des DJJV, die alle den Weg nach Hanau zur Vertragsunterzeichnung fanden.
Das Projekt im Überblick:
- Ausrichter: 3-Team Event Service gUG – vertreten durch den SC Budokan Maintal e.V., SV Bushido Erlensee e.V. und der TG 1837 Hanau.
- 2001 bis 2002 gab es den Main-Kinzig-Pokal, aus dem im Folgejahr die German Open in Hanau entstanden
- 2003 bis 2012 fanden die German Open jährlich in Hanau statt
- Am 05. Und 06. Oktober 2019 finden die German Open wieder in Hanau statt
(Budokan Maintal / Bushido Erlensee / TG 1837 Hanau a.V.)