Basketball. Big Points für die HEBEISEN WHITE WINGS: Hanaus Basketballer haben in der 2. Basketball-Bundesliga ProA am 18. Spieltag gegen die Bayer Giants Leverkusen einen 82:57 (49:30)-Sieg eingefahren. Entsprechend euphorisch feierten Kapitän Christian von Fintel und das gesamte Team mit den gut 1000 Zuschauern, die während der gesamten Spielzeit die Main-Kinzig-Halle haben beben lassen.
„Das war ein ganz wichtiger Sieg für uns“, war Head Coach Simon Cote stolz auf die Leistung. „Wir haben nahezu 40 Minuten eine sehr gute Leistung gezeigt und haben insbesondere offensiv gut gespielt“, so Cote.
Von Beginn an spielten die Flügelträger eine intensive Verteidigung, Leverkusen benötigte drei Minuten für die ersten Punkte. Nach vier Minuten schmiss Luke Loucks den ersten Dreier durch die Reuse – es sollten bis zur Halbzeitpause vier weitere Folgen. Im ersten Viertel konnte Leverkusen noch mithalten, erzielte zwischenzeitlich nach einem 6:0-Lauf den 10:10-Ausgleich. Mit drei weiteren Distanzwürfen - davon zwei von Loucks und einer von Kapitän Christian von Fintel – setzten sich die Hanauer ab. Im zweiten Viertel hielten die HEBEISEN WHITE WINGS das Tempo weiter hoch, mit einem 7:0-Lauf schraubten die Gastgeber den Vorsprung erstmals in den zweistelligen Bereich (31:20). Weil die Hanauer trotz der körperlichen Vorteile der Giants auch die Bretter dominierten, wuchs der Vorsprung kontinuierlich. Jonathn Mesghna und Till-Joscha Jönke kamen am Ende auf je sieben Reounds, die meisten aber griff sich Kruize Pinkins (13). Bis zum Viertelende hatten sich die HEBEISEN WHITE WINGS auf 49:30 abgesetzt. Direkt vor der Pausensirene klaute Loucks den Ball, erzielte trotz Foul den Korb und veredelte mit dem Bonusfreiwurf den Ballgewinn.
„Leverkusen hatte vier Auswärtsspiele in Folge, hat jedes Mal um den Sieg gespielt. Wir wussten, dass das nicht einfach wird, aber wir haben heute unsere Würfe getroffen“, so Cote. Die Trefferquote sei besonders wichtig gewesen, da die Leverkusener besonders in der Zone kompakt stehen und mit Dennis Heinzmann einen Turm in der Schlacht haben. Trotzdem zogen die Küchenexperten immer wieder mutig zum Korb. Gästecoach Armin Kuczmann zollte den Hanauern entsprechend Respekt. Sein Team habe über die gesamte Spielzeit kaum Mittel gefunden, habe nur phasenweise mithalten können.
Nach dem Seitenwechsel waren die Kräfteverhältnisse schnell geklärt. Zwar wussten die Giants mit vier Punkten unmittelbar nach der Pause zu gefallen, doch nach dem Time-out durch Simon Cote gelang nicht mehr viel. In dieser Phase ging Hanaus Point Guard Miles Jackson-Cartwright voran, markierte zunächst vier Punkte selbst und setzte anschließend seinen Landsmann Kruize Pinkins in Szene. Leverkusen konnte den Vorsprung zu keiner Zeit entscheidend verringern. Die Küchenexperten ließen folglich es im Schlussviertel krachen. Kruize Pinkins, der am Ende erneut auf ein Double-Double (14 Punkte / 13 Rebounds), hämmerte nach 34 Minuten einen Dunk in den Korb.
Die Statistiken verdeutlichen wie dominant die HEBEISEN WHITE WINGS auftraten. 51:32 Rebounds, 17 Assists und acht erfolgreiche Dreier und 16 Punkte nach Fastbreaks stehen am Ende auf dem Bogen. Dazu erlaubte die Defense den Giants lediglich 57 Punkte.
Ein erfolgreiches Comeback feierte Center Joleik Schaffrath, der schnell im Spiel war und auf sieben Punkte kam. Auch Robin Christen stand wieder auf dem Feld, markierte ebenfalls sieben Zähler.
Durch den auch in der Höhe verdienten 82:57-Erfolg gewannen die HEBEISEN WHITE WINGS sogar den direkten Vergleich. Giants-Coach Kuczmann hält diesen für zweitrangig. Er hält die Hanauer nicht für ein Team, mit dem Leverkusen am Ende punktgleich sein könnte im Kampf um den Klassenerhalt. Die Küchenexperten setzten sich mit dem sechsten Heimsieg von den Abstiegsrängen ab, haben nun acht Punkte Vorsprung auf die Giants. Der Aufsteiger aus Hanau schob sich zudem auf den elften Tabellenplatz vor.
Warnung: Keine Bilder im angegeben Ordner vorhanden. Bitte Pfad kontrollieren!
Debug: angegebener Pfad - https://www.hanauonline.de/images/2016/Sport/01/ww-lev
Für die HEBEISEN WHITE WINGS spielten:
Luke Loucks (21 Punkte / 2 Rebounds / 6 Assists / 3 Steals)
Kruize Pinkins (14/13)
Jonathan Mesghna (0/7/2)
Till-Joscha Jönke (6/7/2/3)
Dane Johnson (6/2)
Christian von Fintel (10/2/1)
Josef Eichler (0/3)
Miles Jackson-Cartwright (11/5/6/2)
Robin Christen (7/3)
Joleik Schaffrath (7/2)
Sebastian Heck (0/1)
Für die Bayer Giants Leverkusen spielten:
Drew Brandon (14/4/4/8)
Dennis Heinzmann (9/8/1)
James Hulbin (2/5/1)
Wayne Kreklow III (6/5/3)
Michael Kuczmann (6/1)
Roderick Camphor (6/2/2/2)
Olegas Legankovas (7/2)
Anton Zraychenko (3/1)
Benjamin Nick (4)
Marvin Heckel (0/1)