Handball. Die HSG Hanau II startet mit einem 26-21 Erfolg in die Rückrunde der Landesliga Süd und feiert damit den ersten Sieg im neuen Jahr. In der etwas verzerrten Tabelle belegen die Valina-Mannen mit nunmehr 19-7 Zählern Rang 4. Auf Rang 3 liegt der TV Glattbach (21-9 Punkte), das breite Mittelfeld führt der TV Reinheim auf Platz 5 an (18-12 Pkt.).
Beide Teams konnten personell nicht aus dem Vollen schöpfen und nach einer kurzen Wintervorbereitung wusste man nicht so recht wo man steht. Da das HSG-Lazarett sich nur langsam lichtet und Kapitän Plitzko im Urlaub verweilte, erhielt man Unterstützung aus der „Dritten“. So sahen die Zuschauer in Hanau einen zerfahrenen Beginn, bei dem sich die HSG diverse Fehler erlaubte. Beim gewohnt starken Max Gronostay im Tor konnten sich die Grimmstädter bedanken, dass die Abwehr an Sicherheit gewinnen und der Angriff die Quote verbessern konnte. Dies war der Grund, warum man trotzdem auf 6-2 (13.) davon ziehen konnte und beim 8-3 (17.) sah es nach leichtem Spiel aus. Pfungstadt war meist über seinen guten Linksaussen Draskovic erfolgreich, oder versuchte über den Halbrechten Jagla, Kreisläufer Kovaci in Szene zu setzen. Pfungstadts Trainer Ubiparip nahm nun eine Auszeit, agierte mit einem siebenten Feldspieler, die HSG erhöhte im Angriff wieder die Fehlerquote, oder scheiterte am Gästekeeper Bartylak. Das Ergebnis war der 8-8 Ausgleich (26.). Nach 10 Minuten ohne Torerfolg, war es Jan Kukla im HSG-Dress, der mit 2 Treffern wieder auf 10-8 erhöhte. Beim 11-9 ging es in die Kabine und es galt sich neu einzustellen.
Auch der zweite Durchgang begann mit einigen Fehlern, Pfungstadt verkürzte auf 11-10 (33.), bevor die HSG mit einem 8-0 Lauf und einer Phase von 11 Minuten ohne Gegenwehr, auf 19-10 (42.) weg zog. Es war die stärkste Phase der Hanauer, angetrieben von einem exzellent aufgelegten Jan Kukla, einer sicher agierenden Deckung und einem nach wie vor gutem Max Gronostay im Tor. Leider ließ nun die Konzentration etwas nach, man ließ die Zügel etwas schleifen und versäumte es, das Ergebnis weiter auszubauen. Spätestens beim 26-17 (56.) war die Begegnung entschieden, am Ende gelang es den Gästen noch etwas Ergebniskosmetik zu betreiben.
„Das Spiel war für uns wichtig, um eine Tendenz zu sehen, wohin die Reise in der Rückrunde geht. Insgesamt war es ein gelungener Auftakt ins neue Jahr, auch wenn man natürlich merkt, dass wir noch lange nicht eingespielt sind.“ so Team-Betreuer Jörn Schmitz nach dem Spiel.
Am Sonntag, den 24.01.2016 um 15:00 Uhr, muss das Team von Trainer Valina zur HSG Kahl/Kleinostheim II. Die Spielgemeinschaft aus Unterfranken ist Mitaufsteiger und nach holprigem Saisonstart mittlerweile ebenfalls in der Landesliga angekommen. Dass das Team aus Hanau hier kein Spaziergang erwartet, zeigen die bisherigen Ergebnisse der „Kahler“. So holte man alle bisherigen Saisonsiege (gegen Rodenstein, Rossdorf, Reinheim und Pfungstadt) in den heimischen Hallen und wird alles daran setzen, mit einem Derby-Erfolg über Hanau, den ersten Sieg im Jahr 2016 einzufahren. Gespielt wird in der Maingauhalle Kleinostheim, Am Vitamar.
Es spielten für die HSG Hanau II:
Gronostay (01.-59.), Heuser (bei zwei Siebenmetern)
Staab, Popiolek (3), Faust (2), Kukla (9/2). Schwade, Winter, Seidenspinner (1), Neumann, O. (3/1), Steiner, Stengel (1), Just (4), Golomb (3)
Siebenmeter: HSG 5/4 – TSV 6/6
Zeitstrafen: HSG 1 – TSV 3
Besondere Vorkommnisse: keine
Schiedsrichter: Eichner/Henkel (HSG Wiesbaden)
Zuschauer: ca. 80