v.L.n.r : Sebastian Bartholomäus ( Geschäftsführer White Wings), Uwe Hoppesack (Geschäftsführer Hoppesack), Ismael Yürekli (Personalleiter Hoppesack) - Foto: PM -
Hanau. Nächster Partner, der den HEBEISEN WHITE WINGS die Treue hält: Hoppesack Mess- und Regeltechnik wird Hanaus Zweitliga-Team auch in dessen zweiter ProA-Saison unterstützen. „Ich habe im vergangenen Jahr nicht die Arbeit im Wirtschaftsrat der HEBEISEN WHITE WINGS aufgenommen, um nur ein Jahr später auszusteigen. Wir wollen unseren Teil dazu beitragen, dass das Projekt ‚Bundesliga-Basketball‘ in Hanau weiter reift und ein gesundes Wachstum erfährt“, meint Uwe Hoppesack, Geschäftsführer des gleichnamigen Unternehmens.
Die Gründung des Wirtschaftsrates geht einher mit der Vorstellung des Konzeptes „Transition Offense 2022“. Der Wirtschaftsrat, dem neben Hoppesack auch Norbert Schalinsky von Saturn Hanau angehört, wurde gegründet, um Finanzmittel zu akquirieren, das Netzwerk ständig zu erweitern und übernehme zudem eine Repräsentations-Funktion.
„Aber auch sonst bringt sich Uwe Hoppesack mit seinem Unternehmen häufig ein und ist einer unser treuesten Fans“, weiß Sebastian Bartholomäus. Der Geschäftsführer der HEBEISEN WHITE WINGS spielt damit unter anderem darauf an, dass Hoppesack etwa beim Ausbau der Geschäftsstelle der Basketballer geholfen hatte. Schließlich sind Experten der Wärmetechnik und Beleuchtungstechnik bei Bauvorhaben immer zu gebrauchen. Folglich auch eine Partnerschaft mit Weitblick. Die Flügelträger scharen weiter ihre Partner um sich, um dem Traum der eigenen Halle wahr werden zu lassen. (HWW)