Hanau. Volkswagen Automobile Frankfurt - Niederlassung Hanau hatte die Fußball-Juniorinnen und -Junioren aus dem Raum Hanau zum Socca-Turnier eingeladen. Beim Socca geht es ums Dribbeln. Auf einer Bahn mit Hütchen als Hindernissen gilt es mit der schnellsten Zeit fehlerfrei ins Ziel zu kommen.
Gleicht zu Beginn erhielten die ersten sechs Mannschaften, die sich angemeldet hatten ein nagelneues Trikotsets von der VW-Niederlassung geschenkt. Dabei waren die C-Juniorinnen des 1. FC Hochstadt, Die D- Junioren von Hanau 93, die D-Junioren von KEWA Wachenbuchen, Die D-Junioren des FSV 07 Bischofsheim, die D-Junioren der TG Hanau, die D-Juniorender SpVgg 1910 Langenselbold sowie die D-Junioren des FC Germania 09 Niederrodenbach.
Dann hatten alle Mannschaften mit dem Verkaufsleiter Herr Ströbel einen gemeinsamen Fototermin.
Gegen den Hunger half die Heldenberger Firma Leane Pauly, die mit leckeren Thüringer Bratwürsten, Rindswürsten und Pommes die Teilnehmer und Zuschauer bei Kräften hielt.
Die besten Socca-Spieler wurden in einem Turnier mit KO-Runden ausgespielt. Es zeigten sich einige Fussballtalente, die sicher noch von sich hören lassen werden.
Das Turnier wurde spannend und über Sieg und Niederlage entschied zum Schluss tatsächlich die berühmte hundertstel Sekunde.
Bei den Mädchen war Ulli Beimel (FC Hochstadt) erfolgreich, bei den Jungs siegte Jason Noah Häuser von der SpVgg. Langenselbold (Tagesbestzeit mit 5,75 Sek.) knapp vor Suroosh Shahinda (FSV Bischofsheim). Die D-Junioren von Hanau 93 gewannen die Mannschaftswertung bei den Jungens und sind eine Runde weiter. Bei den Mädchen war der 1.FC Hochstadt als einzige teilnehmende Mädchenmannschaft sowieso in der nächsten Runde. (red)
Fotogalerie:
Fotos: Günter Gottlieb