Symbolbild Feuerwehr Hanau - Foto: Günter Gottlieb
Hanau. Ob Freitag der 13. wirklich ein Unglückstag ist, das überlassen wir dem Aberglauben, jedenfalls waren für die Feuerwehr in Hanau zahlreiche Einsätze an diesem Tage zu verzeichnen.
Symbolbild Feuerwehr Hanau - Foto: Günter Gottlieb
Hanau. Ob Freitag der 13. wirklich ein Unglückstag ist, das überlassen wir dem Aberglauben, jedenfalls waren für die Feuerwehr in Hanau zahlreiche Einsätze an diesem Tage zu verzeichnen.
Stolz präsentieren die Kinder Bürgermeister Axel Weiss-Thiel, 3. v. l., Susanne Peitzmann von der Evonik Stiftung, 5. v. l., und Standortleiterin Kerstin Oberhaus, 8. v. l., ihre Schatzkammer des Wissens. - Foto: Evonik Stiftung
Hanau. Die Evonik Stiftung wird in diesem Jahr zehn Jahre alt. Aus diesem Anlass fördert sie in ihrem Jubiläumsjahr 26 soziale Projekte für Kinder und Jugendliche im Umfeld der Evonik-Standorte. In Hanau unterstützt die Stiftung drei Projekte mit insgesamt 10.000 Euro.
Spende der Damen vom Lions-Club - Foto: Lions
Hanau. Aller guten Dinge sind drei – eine großzügige Interpretation des bekannten Sprichworts präsentierte der Lions Club Hanau Schloss Philippsruhe, als er dieser Tage insgesamt 8.000 Euro an drei wichtige Institutionen aus Hanau und Umgebung spendete. Sowohl die Beratungs- und Präventionsstelle Lawine als auch die beiden Frauenhäuser in Hanau und Wächtersbach konnten sich über eine generöse Zuwendung kurz vor Weihnachten freuen.
Basketball. Nur eine Woche nach dem Heimspiel gegen die Ulmer treffen die EBBECKE WHITE WINGS Hanau am kommenden Wochenende direkt zum Rematch erneut auf die OrangeAcademy. Auswärts wollen die Hanauer aus der Niederlage der Vorwoche die richtigen Schlüsse ziehen, um zwei wichtige Punkte mit nach Hause zu nehmen.
Die kleinen Künstler der Kindertagesstätte Kinderburg Tümpelgarten haben fleißig Sterne und anderen Baumschmuck gebastelt - Foto: Sparkasse Hanau
Hanau. Auch in diesem Jahr haben Kindergartenkinder aus Lamboy wieder traditionell den Tannenbaum in der Sparkassenfiliale geschmückt. Die kleinen Künstler der Kindertagesstätte Kinderburg Tümpelgarten haben zuvor fleißig Sterne und anderen Baumschmuck gebastelt. Mit ihrer Arbeit und Vorfreude sorgen sie für eine vorweihnachtliche Stimmung in der Filiale der Sparkasse Hanau. (skhu)
Schnell unterwegs - Foto: Günter Gottlieb
Bahn. Mit einem robusten und attraktiven Fahrplan für die Fahrgäste geht die DB auch für 2020 einen weiteren wichtigen Schritt bei der Umsetzung der Strategie für eine „Starke Schiene“. Zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2019 baut die Deutsche Bahn das Angebot im Fernverkehr in der Region Mitte weiter aus.
Alle Kampfrichter, die beiden deutschen und slowenischen Teams sowie die mitwirkenden Personen - Foto: KSC
Hanau. Die erste Ju-Jutsu Fight Night, des Kampf- & Sportclub Hanau 2012 e.V. war ein voller Erfolg. Unter der Federführung des Hanauer Gastronomen Thorsten Bamberger, war diese Veranstaltung eine einzigartige Verabschiedung für den Hanauer Spitzenathleten Kevin Crichton und eine Aufwertung der Sportart Ju-Jutsu im Gesamten.
Scheckübergabe Stadtlauf 2019 - Foto: Stadt Hanau
Hanau. Über die beachtliche Summe von insgesamt 25.000 Euro können sich die beiden Frauenhäuser in Hanau und Wächtersbach freuen, denn dieses stolze Ergebnis hat der diesjährige Stadtlauf "Stärke zeigen – gemeinsam gegen Gewalt an Frauen" erbracht. Dank der Startgebühren der rund 2400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie der Unterstützung engagierter Sponsoren konnte mit 25.000 Euro auch in diesem Jahr wieder das beeindruckende Spendenniveau des letzten Jahres erreicht werden.
Dieses Foto gewinnt beim Fotowettbewerb - Foto: Stadt Hanau
Hanau. Das Land Hessen ehrte jüngst mit einem Preisgeld von 500 Euro das ehrenamtliche Engagement der internationalen Frauengruppe des Stadtteilladens Südlicht. Die Frauen unterschiedlicher Herkunft (Syrien, Türkei, Afghanistan, Iran, Marokko) nahmen am Fotowettbewerb "Dein Ehrenamt ist Herzenssache" (Landesehrenamtskampagne Hessen Gemeinsam-Aktiv) teil und sendeten ein Foto mit einem symbolischen Herz und eine Beschreibung ihrer ehrenamtlichen Tätigkeiten ein.
Hanau. Bürgerinnen und Bürger, die noch in diesem Jahr wichtige Verwaltungsangelegenheiten im Bereich des Ausweis-, Pass- oder Fundwesen erledigen müssen, haben hierzu im Stadtladen Innenstadt auch zwischen den Jahren die Möglichkeit dazu. Dabei ist es unwichtig, ob man in den Stadtteilen Mittelbuchen, Steinheim, Klein-Auheim, Großauheim oder Wolfgang wohnt – der Stadtladen in der Innenstadt am Rathaus, Am Markt 14-18, bietet für alle Hanauerinnen und Hanauer den gesamten Service an.
Mit Seilen wackeln und am Ende drücken und schieben - so bringt man Wasserbüffel in einen Hänger. - Foto: Petra Behr
Erlensee. Eine ganze Herde schwergewichtiger Tiere einzufangen und in einen Hänger zu bugsieren, ist gar nicht so einfach. Das zeigte sich beim Abtrieb der Wasserbüffelherde am Wochenende auf den Weideswiesen. Eine gute Stunde benötigte Züchter Veit Leinberger am Samstag, um insgesamt 19 Tiere in die zwei Transporthänger zu laden. Jetzt sind sie wieder zurück in ihrem Winterquartier im Vogelsberg.
Liniennetzplan Hanau - Grafik LNO
Hanau. „Wir streben ein Busangebot an, das zur Großstadt Hanau passt“, kündigt Stadtrat Thomas Morlock an. Einen ersten großen Schritt auf diesem Weg geht die Hanauer Straßenbahn (HSB) mit dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember. Weitere folgen im Frühjahr 2020. HSB-Geschäftsführer Thomas Schulte fasst die Neuerungen so zusammen: „Mehr Angebote, neue Wege, zusätzliche Linien“.
Kindergruppe des Weststadtbüros zu Besuch bei der Baugesellschaft - Foto: Baugesellschaft Hanau
Hanau. Die Kinder-Projektgruppe „Gestalte dich frei“ (gefördert vom Kinderhilfswerk) aus dem Weststadtbüro hat im Rahmen einer Stadt-Rallye durch Hanau auch die Baugesellschaft Hanau besucht. Auf dem Programm standen hierbei ein Besuch bei den BGH-Hühnern Cordula, Paula, Greta und Linkelotta sowie die Besichtigung einer leerstehenden Wohnung.
In der letzten Zeit häufen sich eingesandte Veranstaltungen, die von Firmen und Agenturen angeboten werden. Diese werden von uns als kostenpflichtig angesehen und nicht veröffentlicht. Unsere Grenze für kostenlose Veranstaltungshinweise liegt bei 9,99 Euro. Alle anderen Einsendungen landen im Papierkorb. HanauOnline.de veröffentlicht weder Kurse noch Ausstellungen kostenlos!