HSG Fürth/Krumbach – HSG Hanau II 32-34 (17-18) -
Handball. Einen sehr wichtigen 32-34 Erfolg, konnte die zweite Mannschaft der HSG bei der HSG Fürth/Krumbach im Odenwald feiern. Damit kann das Team um die Kapitäne Plitzko/Gronostay den starken Saisonstart bestätigen und geht mit 5 Siegen aus 6 Spielen in die kommenden Aufgaben.
Die Anreise nach Fürth verlief sehr zäh für das Team um Trainer Valina. Diverse Umleitungen, inklusive eines Feuers in Fürth, sorgten dafür, dass man recht kurzfristig beim Aufsteiger aus dem Bezirk Odenwald/Spessart ankam.
Trotzdem war genug Zeit sich aufzuwärmen und auf das Spiel zu fokussieren. Das Spiel begann man hoch konzentriert und zog schnell über 1-3 (2.) auf 4-8 (9.) davon. Erst eine Unterzahlsituation stoppte den Hanauer Spielfluss und die toll kämpfenden Gastgeber kamen wieder auf 8-9 (13.) heran. Der Angriff der Grimmstädter funktionierte im ersten Durchgang recht ordentlich, vor allem Jonas Faust traf nach Belieben. Nur vom Siebenmeterpunkt, zeigte man im ersten Spielabschnitt eine ungewohnte Schwäche und da die Deckung den treffsicheren Fabian Beye auf Fürther Seite nie richtig in den Griff bekam, blieb es in der Folge lediglich bei einer 2-3 Tore Führung. Kurz vor der Pause verkürzte Beye mit seinem zehnten Treffer im ersten Abschnitt auf 17-18, ein Spielstand, der das Kräfteverhältnis nicht ganz widerspiegelte.
Die zweite Hälfte startete man wieder gut und angetrieben von Jan Kukla, ging man wieder mit 17-20 (33.) in Führung. Diese Führung hatte dann zunächst bis zum 24-27 (47.) Bestand, als die Hallenuhr im Führter Sportzentrum verrücktspielte. Die elektronische Uhr zeigte fortan 46:14 an, der Zeitnehmertisch nahm die restliche Spielzeit mit der guten alten Analoguhr mit. Dies führt noch zu einiger Hektik, aber zunächst lagen die Valina-Mannen beim 26-30 (50.) erstmals wieder mit 4 Treffern in Front. Leider versäumte man nun die Chance, auf 5 Tore weg zu ziehen und die Partie zu entscheiden und somit blieb es bis zum Ende spannend. Differenzierte Restspielangaben vom Zeitnehmertisch sorgten für einige Hektik und beim 32-33, kurz vor Schluss, schienen sich die Gastgeber zurück gekämpft zu haben. Dennis Franz traf kurz darauf zum 32-34, die Entscheidung und der Entstand.
Die Mannschaft hat es sich unnötig spannend gemacht. Man versäumte es frühzeitig für die Entscheidung zu sorgen, gewann aber verdient, da man über die gesamte Spielzeit in Front lag. In der Abwehr gibt es noch einiges zu tun für das Trainerteam um Pedro Valina. So bekam man Gästeakteur Beye nie in den Griff, er erzielte mit 15 Treffern fast die Hälfte der Tore Fürths.
„Ich muss der Mannschaft ein Kompliment in kämpferischer Hinsicht machen. Das waren wichtige Punkte in einer ausgeglichenen Klasse. Fürth hat um jeden Zentimeter gekämpft und war der erwartet schwere Gegner. Herausheben muss ich heute Jonas Faust und Dennis Franz. Dennis ist mit einer sehr tollen kämpferischen Einstellung voran gegangen und war den jungen Spielern so ein tolles Vorbild.“ fasste Team-Betreuer Jörn Schmitz die Begegnung zusammen.
Am siebten Spieltag gastiert die HSG Stockstadt/Mainaschaff in der Otto-Hahn-Schule in Kesselstadt. Das Team um den ehemaligen Bundesligaspieler Uli Wolf und Spielmacher Jens Lahme hat zu dieser Saison einen Umbruch vollzogen. Mit einer Mischung von jungen und erfahrenen Spielern, hatte man bereits den TV Reinheim am Rande einer Niederlage. Für die jungen Grimmstädter wird dies wieder eine schwere Aufgabe und man wird die Unterstützung der Fans brauchen, um am Sonntag, den 01.11.2015 um 18:00 Uhr erfolgreich zu sein.
Es spielten:
HSG Hanau II: Gronostay (01.-30.), Hagemann (31.-60.)
Plitzko (2), Franz (2), Popiolek (2), Faust (8), Kukla (7/4), Marquardt (3), Seidenspinner (1), Neumann, O. (6/1), Steiner (3), Stengel, Staab, Winter
Für die HSG Fürth/Krumbach trafen: Beye 15/5, Kilian (2), Eisenhauer, H. (4), Eisenhauer, S. (4), Beilstein, B. (3), Wagner (1), Helferich (2), Möke (1)
Siebenmeter: Fürth 6/5 – Hanau 8/5
Zeitstrafen: Fürth 5 – Hanau 5
Besondere Vorkommnisse: keine
Zuschauer: ca. 300